THERAPIEKONZEPTE


 Konzepte, die in meiner Praxis zur Anwendung kommen:

  • Optimind – Das Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining (von Aust-Claus E., Hammer P.-M.)
  • Ergotherapie bei ADHS (von B. Winter)
  • „Wunstorfer Konzept“ (von B. Winter)
  • „Wie läuft eigentlich dein Motor?“ – Das Alert-Programm (von S. Shellenberger und M.S. Williams)
  • CO-OP

 

 

 

Das Optimind-Trainingsprogramm beinhaltet 3 Module:

  • Training emotional sozialer Kompetenzen:
    • Kommunikation
    • Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein
    • Impulssteuerung
  • Aufmerksamkeitstraining und Selbstinstruktionstechniken
    • Lernmotivation und Lernorganisation
    • Aufmerksamkeit und Konzentration
    • Handlungsplanung und Problemlösung
  • Spielphase zur Automatisierung des gelernten und zum Transfer in den Alltag:
    • Spiele, bei denen gezielt und spielerisch Aufmerksamkeitsbereiche trainiert werden