Bewegungsspiele und Sport im Wohnzimmer / Kinderzimmer / im Vorraum / im Freien:
Spiele ohne oder mit wenig Material:
- Seilspringen
- Ball spielen, Ball prellen, Basketball (Alternativen: Mistkübel, Eimer, …)
- "10erln" (= altes Kinderspiel)
-
- 10-mal: Wirf den Ball in die Höhe und fange ihn wieder.
- 9-mal: Während der Ball in der Luft ist, klatsche einmal in die Hände.
- 8-mal: Während der Ball in der Luft ist, klatsche zweimal in die Hände.
- 7-mal: Während der Ball in der Luft ist, klatsche einmal hinter dem Rücken in die Hände.
- 6-mal: Während der Ball in der Luft ist, lege deine Hände überkreuzt auf die Schultern (rechte Hand auf linke
Schulter, linke Hand auf rechte Schulter).
- 5-mal: Während der Ball in der Luft ist, lege deine Hände überkreuzt auf deine Hüften.
- 4-mal: Wirf den Ball unter dem rechten Bein durch an die Wand (oder wenn du keine Wand zur Verfügung hast, zu einer
Partnerin/einem Partner) und fange ihn wieder.
- 3-mal: Wirf den Ball unter dem linken Bein durch an die Wand und fange ihn wieder.
- 2-mal: Während der Ball in der Luft ist, klatsche einmal vor und einmal hinter dem Körper.
- 1-mal: Während der Ball in der Luft ist, drehe dich einmal rundum.
- Stell´ dich mit geschlossenen Beinen auf den Boden hin. Strecke die Beine ganz durch und versuche mit den Händen den Boden zu berühren (es darf nicht weg tun). Komm langsam wieder hoch zum
Stehen.
- Stell´ dich auf 1 Bein und versuche so lange wie möglich stehen zu bleiben. Vielleicht kann deine Mama oder dein Papa die Zeit stoppen oder mitmachen. Wer schafft es am längsten? Versuch auch
mal das andere Bein.
- Hüpfen wie ein Frosch, ...(beidbeinig hüpfen)
- Fortbewegen wie ein Bär (nur die Handinnenflächen und die Füße berühren den Boden, die Knie sind in der Luft): am Boden, über die Couch, über Kissen ...
- Kriechen wie eine Schlange
- Geeignete Materialien/ Gegenstände für einen "Wohnzimmerparcour" oder eine "Schatzsuche im Wohnzimmer" sind: Hindernisse wie ein Stuhl, ein Tisch, Kissen (Kissenberge, einzelne Kissen zum
Drüberbalancieren, ...), die Couch, verschiedene Hocker, Seile (zum Drüberbalancieren oder Weg legen), Isolierband oder Malerband (bitte vorher testen, ob es sich von eurem Boden wieder
rückstandslos ablösen lässt, ansonsten einfach ein Seil auslegen oder einen Besenstiel ...) - einen Weg kleben zum Balancieren, ein- oder beidbeinig drüberhüpfen, Decke zum Höhle bauen, ...
- Themenwelten wie zum Beispiel: Piraten (Schatzsuche), Tiere - Zoo, Dschungel im Wohnzimmer und passende Deko mit Stofftieren, Plakaten usw. regen die Fantasie an und machen es lustiger
- Draußen: Straßenkreide Wege aufzeichnen - nachhüpfen, balancieren usw., Zahlen schreiben, Trampolin springen, Springschnur springen, Hüpfspiele aller Art, ...
Welche Ideen habt Ihr noch?